- Mehrheitswahl
- {{stl_39}}Mehrheitswahl{{/stl_39}}{{stl_41}} f{{/stl_41}}{{stl_7}} majoritetsval{{/stl_7}}{{stl_41}} n{{/stl_41}}
Deutsch-Schwedisch Wörterbuch. 2014.
Deutsch-Schwedisch Wörterbuch. 2014.
Mehrheitswahl — Im deutschen Sprachgebrauch wird der Begriff Mehrheitswahl in zweifachem Sinne verwendet. Er bezeichnet: Das Mehrheitsprinzip, ein Auswahlverfahren zur Auswahl einer bestimmten Alternative aus einer vorgegebenen Menge durch eine Gruppe von… … Deutsch Wikipedia
Mehrheitswahl — Mehr|heits|wahl 〈f. 20; Pol.〉 Wahl nach dem Mehrheitswahlrecht; Sy Majoritätswahl; Ggs Verhältniswahl * * * Mehr|heits|wahl, die: Wahlsystem, bei dem der Kandidat gewählt ist, der die relative, absolute od. qualifizierte Mehrheit hat; ↑… … Universal-Lexikon
Mehrheitswahl mit Stichwahl — Im deutschen Sprachgebrauch wird der Begriff Mehrheitswahl in zweifachem Sinne verwendet. Er bezeichnet: ein Auswahlverfahren zur Auswahl einer bestimmten Alternative aus einer vorgegebenen Menge durch eine Gruppe von Wählern; ein Verfahren zur… … Deutsch Wikipedia
Mehrheitswahl — Wahlverfahren, bei dem die absolute oder relative Mehrheit der abgegebenen Stimmen in einem Wahlbezirk über den Wahlausgang entscheidet. Absolute Mehrheit = mehr als die Hälfte der abgegebenen Stimmen; relative Mehrheit = Mehrheit der abgegebenen … Lexikon der Economics
Absolutes Mehrheitswahlrecht — Im deutschen Sprachgebrauch wird der Begriff Mehrheitswahl in zweifachem Sinne verwendet. Er bezeichnet: ein Auswahlverfahren zur Auswahl einer bestimmten Alternative aus einer vorgegebenen Menge durch eine Gruppe von Wählern; ein Verfahren zur… … Deutsch Wikipedia
First-past-the-post — Im deutschen Sprachgebrauch wird der Begriff Mehrheitswahl in zweifachem Sinne verwendet. Er bezeichnet: ein Auswahlverfahren zur Auswahl einer bestimmten Alternative aus einer vorgegebenen Menge durch eine Gruppe von Wählern; ein Verfahren zur… … Deutsch Wikipedia
First past the post — Im deutschen Sprachgebrauch wird der Begriff Mehrheitswahl in zweifachem Sinne verwendet. Er bezeichnet: ein Auswahlverfahren zur Auswahl einer bestimmten Alternative aus einer vorgegebenen Menge durch eine Gruppe von Wählern; ein Verfahren zur… … Deutsch Wikipedia
Majorz — Im deutschen Sprachgebrauch wird der Begriff Mehrheitswahl in zweifachem Sinne verwendet. Er bezeichnet: ein Auswahlverfahren zur Auswahl einer bestimmten Alternative aus einer vorgegebenen Menge durch eine Gruppe von Wählern; ein Verfahren zur… … Deutsch Wikipedia
Mehrheitswahlrecht — Im deutschen Sprachgebrauch wird der Begriff Mehrheitswahl in zweifachem Sinne verwendet. Er bezeichnet: ein Auswahlverfahren zur Auswahl einer bestimmten Alternative aus einer vorgegebenen Menge durch eine Gruppe von Wählern; ein Verfahren zur… … Deutsch Wikipedia
Mehrheitswahlsystem — Im deutschen Sprachgebrauch wird der Begriff Mehrheitswahl in zweifachem Sinne verwendet. Er bezeichnet: ein Auswahlverfahren zur Auswahl einer bestimmten Alternative aus einer vorgegebenen Menge durch eine Gruppe von Wählern; ein Verfahren zur… … Deutsch Wikipedia
Mehrheitswahlverfahren — Im deutschen Sprachgebrauch wird der Begriff Mehrheitswahl in zweifachem Sinne verwendet. Er bezeichnet: ein Auswahlverfahren zur Auswahl einer bestimmten Alternative aus einer vorgegebenen Menge durch eine Gruppe von Wählern; ein Verfahren zur… … Deutsch Wikipedia